BNY mietet langfristig rund 3.725 qm auf drei intern verbundenen Etagen im TOWER185 –Bezug mit 250 Mitarbeitenden ab August 2026 geplant.
Die Nachfrage nach hochwertigen Büroflächen in Frankfurt ist ungebrochen. Dafür steht der aktuelle Vermietungserfolg im ikonischen TOWER185 an der Friedrich-Ebert-Anlage 35-37. Das globale Finanzdienstleistungsunternehmen BNY hat rund 3.725 qm Bürofläche auf den drei intern miteinander verbundenen Etagen 22 bis 24 sowie 20 Tiefgaragen-Stellplätze langfristig angemietet. Das Unternehmen will die Flächen für seine 250 Mitarbeitenden in Deutschland im August 2026 beziehen.
Der Abschluss unterstreicht den Anspruch der Deka Immobilien, den TOWER185 mit Blick auf Zukunftsfähigkeit, Mieterqualität und optimale Flächenauslastung kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns sehr über diese Premium-Vermietung an BNY. Unser repräsentativer Büroturm TOWER185 steht für nachhaltige Qualität, digitale Infrastruktur und hohe Sichtbarkeit. Der neue Mietpartner bestätigt unsere Positionierung des Objekts – und unterstreicht die Bedeutung Frankfurts als international gefragter Bürostandort.
Annette KaiserDeka Immobilien, Asset Managerin
Frankfurts flächenstärkstes Büro-Landmark wurde 2012 fertiggestellt und überzeugt mit eindrucksvollen Kennzahlen: Der TOWER185 ist seit 2018 Teil des Portfolios der Deka Immobilien und mit über 100.000 Quadratmetern Mietfläche der flächenmäßig größte Büroturm Frankfurts. Mit einer Höhe von 200 Metern und 50 Etagen prägt er das Stadtbild zwischen Messe, Hauptbahnhof sowie dem Banken- und Europaviertel. Der vielfältige Mietermix umfasst bonitätsstarke und etablierte Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Beratung, Recruiting, Recht und Investment – darunter renommierte Namen wie PwC Deutschland oder HKP. Das Objekt ist mit dem Leadership in Energy and Environmental Design (LEED)-Standard Gold und dem DGNB Gütesiegel Gold für nachhaltiges Bauen zertifiziert.
Der TOWER 185 ist mehr als ein Landmark – er ist Heimat für international agierende Unternehmen und Ausdruck moderner Arbeitswelten. Digital vernetzt, nachhaltig gedacht und flexibel nutzbar steht er für eine neue Art von Büro: global verbunden, lokal verwurzelt – und immer im Wandel der Zeit.