Nicht jeder Karriereschritt ist von langer Hand geplant – aber genau das kann richtig sein. So war es bei mir: ein perfect Match, das ich so nicht erwartet hatte. Denn ursprünglich stand ein Wechsel zur Deka nicht auf meinem Karriereplan. Nach Stationen bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und einer Immobilien-Investmentgesellschaft – erst in Frankfurt, zuletzt in Hamburg – zog es mich zurück in meine Heimat in der Nähe von Frankfurt. Der Zufall kam zur Hilfe und Deka Immobilien suchte gerade jemanden in meinem Erfahrungsbereich. Die Stellenanzeige hat mich sofort angesprochen: fachlich genau mein Profil, verbunden mit viel Gestaltungsspielraum in einem internationalen Umfeld.

Stefan Haas, Leiter Transaktionsstrukturierung, ist 2010 als Fachexperte im Bereich Transaktionsstrukturierung bei Deka Immobilien gestartet und trägt heute die globale Verantwortung für diese Aufgabe.
In meiner Zeit bei Deka konnte ich viel lernen und wachsen – durch gezielte Fortbildung, neue Aufgaben und das Vertrauen, Verantwortung zu übernehmen. Zunächst habe ich als Fachexperte angefangen. Eine interne Reorganisation hat dann dazu geführt, dass ich nach kurzer Zeit die Leitung der Transaktionsstrukturierung in Europa übernehmen durfte. Nach weiteren zwei Jahren hat man mir die globale Verantwortung für das Aufgabenfeld anvertraut. Heute manage ich mit meinem Team die steuerliche, rechtliche und bilanzielle Strukturierung aller unserer Immobilien-Transaktionen sowohl auf der Ankaufs- als auch auf der Verkaufsseite. Kanada, Norwegen, Australien, Japan – unsere Projekte machen an keiner Ländergrenze halt. In den inzwischen 15 Jahre konnte ich mit meinem Team an rund 500 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von fast 50 Mrd. EUR mitwirken.
Genau diese Vielfalt macht den Reiz meiner Arbeit aus. Mich motiviert besonders die Kombination aus strategischem Denken und kniffligen Fachfragen im internationalen Umfeld, die nur in Zusammenarbeit mit Experten auf der ganzen Welt zu lösen sind.