Dass Denkmalschutz kein Hinderungsgrund für eine Revitalisierung unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ist, zeigt das Bürogebäude „Ville L’Évêque“ im Zentrum des 8. Arrondissements von Paris. Nach dem Auszug des Langzeitmieters beauftragte Deka Immobilien das renommierte Architekturbüro Baumschlager Eberle mit der Kernsanierung. Eine Erhaltung der denkmalgeschützten Fassade bei gleichzeitiger Modernisierung in energetischer und technischer Hinsicht sowie ein zusätzlicher Flächengewinn auf allen Etagen sollte das Haus fit für ein „zweites Leben“ machen.
Für das „neue“ „Ville L’Évêque“ wurden viele individuelle Lösungen geschaffen, die beim Neubau vor circa 50 Jahren noch keine Rolle gespielt hatten.
Neben dem energieeffizienten Betrieb hatte das Wohlbefinden der Nutzer bei der Planung oberste Priorität. Eine sichtbare Veränderung erfuhr das Gebäude durch die transparente Neugestaltung der Eingangshalle mit den zwei gegenüberliegenden Eingängen von den Straßen Rue Ville L’Évêque und Rue de Surène. Die Verbindung der Eingangshalle mit dem begrünten Innenhof und dem großzügigen Aufenthaltsbereich auf der Dachterrasse sowie die Ausbildung einer eigenständigen Holzkonstruktion vor der Innenhoffassade und auf der Dachterrasse verleihen dem Gebäude einen eigenen Charakter. Dabei dient die gewählte Holzkonstruktion nicht nur als Blickfang, sondern bietet auch zusätzlichen passiven Sonnenschutz.
Maßnahmen im Überblick
- Rückbau des Bestandsgebäudes auf den Rohbau und Neugestaltung der gesamten Immobilie unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes der Fassade sowie Barrierefreiheit unter Beachtung der gesetzlichen Vorgabe „Code du travail“
- Zusätzliche Schaffung von circa 500 qm Bürofläche
- Neukonzeption des Eingangsbereiches mit moderner hochwertiger Lobby
- Neue Wegeführung und neue Raumhöhen
- Neugestaltung des Innenhofs sowie Realisierung einer neu begrünten Dachterrasse inklusive Regenwasserrückgewinnung zur Bewässerung der begrünten Dach- und Außenflächen
- Neukonzeption und Schaffung innovativer und flexibler Büroflächen und Sanitärbereiche sowie multifunktionaler Serviceflächen und Besprechungsräume
- Erneuerung der haustechnischen Anlagen (wie z.B. durch LED-Beleuchtung, Betriebskostenzähler, Gebäudeautomatisierung) und Aufzüge
- Fahrradstellplätze im Untergeschoss mit Dusch- und Sanitärräumen für die Mieter sowie E-Ladestationen für Elektroautos in der Tiefgarage
Das Ergebnis
Mit der Revitalisierung des in die Jahre gekommenen Gebäudes in prominenter Lage wurde bewiesen, dass eine Sanierung im Sinne von Denkmalschutz und Nachhaltigkeit gut funktioniert.
- Die Außenhülle des Gebäudes, Technik im Inneren und die umgebende Infrastruktur erhielten ein zeitgemäßes „grünes“ Upgrade.
- „Ville L’Evêque“ erfüllt als „HQE Excellent“- und „BREEAM Very Good“-zertifiziertes Gebäude höchste Anforderungen in Bezug auf Funktionalität, Nachhaltigkeit und gesundes Raumklima.
- Bereits während der umfangreichen Revitalisierungsmaßnahmen wurde das Gebäude mit insgesamt nunmehr rund 4.200 qm Bürofläche vollständig an die Anwaltskanzlei Simmons & Simmons vermietet.
Ende 2024 hat die Deka Immobilien das Bürohaus Ville l’Évêque im Central Business District von Paris verkauft.