„Deshalb arbeite ich lieber mit Menschen als mit Folien.“

Am Anfang meiner beruflichen Reise betreute ich Wohnimmobilien und ihre Mieter. Doch schnell wurde mir klar: Ich wollte mehr Abwechslung, mehr Gestaltungsspielraum, Objekte nicht verwalten, sondern etwas Nachhaltiges schaffen. Mit meinem Wechsel zu Deka Immobilien Ende 2023 wurde dieser Wunsch Wirklichkeit.

Heute betreue ich als Asset Managerin im französischen Team zehn spannende Gebäude in Paris und Umgebung. Der besondere Aspekt meiner Arbeit? Die Balance zwischen Analyse und Praxis – Markttrends erkennen, fundierte Investmententscheidungen treffen und gleichzeitig in Verhandlungen mit Mietern, Behörden oder Projektpartnern gehen. Mich treibt die Herausforderung an, Immobilien gezielt weiterzuentwickeln – sei es durch ESG-konforme Maßnahmen, digitale Optimierungen oder smarte Nutzungskonzepte. Der französische Markt ist hochdynamisch, und es gibt zahlreiche Chancen, Immobilienportfolios intelligent zu steuern. Kein Tag gleicht dem anderen, und genau das motiviert mich.

Alice Raso, Asset Managerin, ist seit 2023 im Regionalbüro Paris bei Deka Immobilien tätig.

WARUM MICH ASSET MANAGEMENT FASZINIERT.

Viele Immobilien begleite ich über einen sehr langen Zeitraum – und jede einzelne wächst mir dabei ans Herz. Ihre Entwicklung mitzugestalten, macht mich stolz. Besonders, wenn daraus echte Lebensräume entstehen. So wie zum Beispiel bei einem traditionsreichen Gebäude in Paris, das sich durch eine umfangreiche Neugestaltung in eine lichtdurchflutete Co-Working-Fläche verwandelt hat. Die Zusammenarbeit mit den Architekten und zukünftigen Mietern war unglaublich spannend. Als ich dann zur Eröffnung vor Ort war und gesehen habe, wie das Konzept zum Leben erwacht – das war ein echter Gänsehautmoment.

Oder nehmen wir das Beispiel „My Little Nation“, ein Neubau, in den ein Recyclingunternehmen eingezogen ist und in dem es das gesamte Interieur aus wiederverwendeten Materialien realisierte. Solche Projekte zeigen mir immer wieder: Immobilien sind nicht einfach nur Gebäude aus Stein und Glas. Es sind lebendige Orte, an denen Menschen arbeiten, Ideen wachsen und Zukunft entsteht.

NÄHE MACHT DEN UNTERSCHIED.

Schon in meinem ersten Kennenlerngespräch hatte ich das Gefühl: Das passt! Die Mischung aus Professionalität und persönlichem Miteinander hat mich sofort überzeugt. Unser französisches Team ist wie eine Familie und gleichzeitig Teil eines starken internationalen Netzwerkes. Wir arbeiten eng mit vielen Kolleginnen und Kollegen in Deutschland zusammen – etwa aus dem Projektmanagement, dem Property Management oder dem Fondsmanagement sowie An- und Verkauf. Was ich besonders schätze: Bei Deka hilft man einander. Immer.  

Weil wir direkt vor Ort sind, kennen wir nicht nur den Markt, sondern auch die Menschen und ihre Bedürfnisse. Durch regelmäßige Besuche in unseren Objekten bekomme ich ein Gespür für die Atmosphäre – und sehe, was Pläne nicht zeigen. Auch in der Zusammenarbeit mit unseren Mietern ist Nähe entscheidend. Ein Gespräch bei einem Kaffee verrät oft mehr als jede E-Mail. In Frankreich gehören solche persönlichen Beziehungen zur Kultur – sie schaffen Vertrauen, fördern den Dialog und machen unsere Projekte erfolgreicher.

WARUM DEKA IMMOBILIEN?

Was ich an Deka Immobilien besonders schätze: Ich kann meinen eigenen Weg gehen und mich als Expertin entwickeln – fachlich fundiert, individuell und international. Dazu gehören Hospitationen in anderen Bereichen oder Ländern genauso wie mein regelmäßiger Deutschunterricht. Auch der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen ist für mich ein zentrales Element meiner Weiterentwicklung.

In unseren internationalen Jour fixes wird mir immer wieder bewusst, wie ähnlich unsere Herausforderungen sind – ganz gleich ob in Paris, Frankfurt oder Warschau. Wir lernen voneinander, teilen Ideen, wachsen als Team. Diese Offenheit und der persönliche Austausch über Ländergrenzen hinweg sind für mich das, was Deka wirklich besonders macht.